Die Stimmbeteiligung betrug 54,4 Prozent. Wie es in einer Mitteilung der Gemeinde heisst, war der Urnenabstimmung eine emotionalen Diskussion im Dorf vorausgegangen. Die drei Parteien CVP, BDP und SVP hatten die Nein-Parole ausgegeben. Lediglich die FDP hatte sich hinter das Projekt gestellt.
Bereits die Gemeindeversammlung vom Dezember hatte den Antrag des Gemeindevorstandes, die Gemeindeverwaltung mittels Kauf eines Teils des Schlosses im Stockwerkeigentum in den herrschaftlichen Sitz zu verlegen, mit 81 zu 115 Stimmen abgelehnt.