Lea Meier, Goldmedaillengewinnerin im Einzel an den Biathlon-Jugendweltmeisterschaften auf der Lenzerheide im Vorjahr, startete in der Saison 2020/21 erstmals bei den Juniorinnen. Und sie war diesen Winter in der Loipe läuferisch sehr gut unterwegs. Mit ihrer Form im Schiessen ist die Stelserin nicht ganz zufrieden. Wie sie selbst feststellt, unterlaufen ihr «zu viele Fehlschüsse».
Lea Meier starke Fünfte im WM-Sprint


Nichtdestotrotz ist Lea Meier hinter Amy Baserga aus Einsiedeln jeweils die zweitstärkste Schweizerin. So überzeugten die beiden Athletinnen auch an den Biathlon-Junioren-Weltmeisterschaften, welche vom 27. Februar bis 6. März in Obertilliach in Osttirol ausgetragen wurden. Die Schwyzerin triumphierte sowohl im Sprint über 7,5 Kilometer als auch in der Verfolgung über 10 Kilometer und gewann überlegen die Goldmedaille. Bei traumhafter Frühlingssonne zeigte Lea Meier just an ihrem 20. Geburtstag eine sehr starke Leistung im Sprint. Nach einem Schiessfehler stehend, verpasste sie mit einem Rückstand von 13,4 Sekunden Rückstand auf den Bronze-Platz das Podest nur knapp und beendete den Wettkampf als ausgezeichnete Fünfte.
Im Einzel klassierte sich die Prättigauerin auf der höchsten Nachwuchsstufe im 17. Rang, in der Verfolgung belegte sie Rang 16.