Die Prättigauer Zentrumsgemeinde Schiers erhält in den nächsten Jahren viele neue Wohnungen. Sehr viele neue Wohnungen. Alleine in der Überbauung «Sunnabündti», wo am Montag die Bagger aufgefahren sind, entstehen 60 Wohneinheiten.
Drei Mehrfamilienhäuser
Realisiert werden die drei Mehrfamilienhäuser im Zentrum von Schiers (zwischen Spiess und Bahnhofstrasse) von der Procura-Treuhand AG gemeinsam mit ihren Partnern ArchTEAM Baumanagement und der LA Plan Schweiz AG, welche in diesem Gremium vor rund drei Jahren bereits die Schierser Überbauung «Rossgassa» realisiert hatten. Das Haus A und C mit je 20 Wohnungen in der Grösse von 2,5-Zimmern bis 4,5 Zimmern wird von Mario Casanova beziehungsweise Andreas Ladner übernommen und vermietet. Die fünf 4,5-Zimmerwohnungen, fünf 3,5-Zimmerwohnungen und zehn 2,5-Zimmerwohnungen im Haus B werden als Eigentumswohnungen im Stockwerkeigentum veräussert. Die Kosten belaufen sich laut Bauherrschaft ab 400 000 Franken für eine 2,5-Zimmerwohnung, ab 500 000 Franken für eine 3,5-Zimmerwohnung und ab 600 000 Franken für eine 4,5-Zimmerwohnung.
Kein Überangebot befürchtet
Mit der «Sunnabündti» und weiteren laufenden oder projektierten Neubauten entstehen in Schiers in den nächsten Jahren über 80 neue Wohnungen. Auf dem Immobilienportal «Newhome» wurden in Schiers diese Woche 13 Mietwohnungen und ein Dutzend Eigentumswohnungen oder Häuser angeboten. Ein Überangebot sei mit den 60 neuen Wohnungen trotzdem nicht zu befürchten, erklärte Mario Casanova anlässlich des Spatenstichs. «Gemäss einer Studie von Wüest Partner in Zürich besteht keine Gefahr eines Wohnungs-Überangebots. Vor allem neue und moderne Mietwohnungen sind in Schiers begehrt. Schiers mit seiner Zentrumsfunktion wird attraktiver und die Nachfrage nach Wohnungen wird zunehmen», äusserte sich der Bauherr optimistisch.