Drei Konzerte werden am Ostersonntag, 4. April, per Live-Stream in die Welt rausgeschickt und mit ihnen Eindrücke aus dem wunderbaren Kulturschuppen in Klosters. Gemäss dem TASTENTAGE-Motto «Musik ganz nah» bringt die Kamera einem die Musiker*innen noch näher: Jeder und jede kann wo auch immer – sitzend auf dem eigenen Sofa oder am Handy in der Madrisa-Gondel – an den Konzerten ganz nah mit dabei sein. Einfach www.tastentage.artonair.tv aufrufen und zum gegebenen Zeitpunkt das gewünschte Konzert wählen. Der Zugang zu den Live-Streams ist gratis. Wems gefällt hat die Möglichkeit, zu spenden. Natürlich ist die Hoffnung da, dass nicht nur viele die Konzerte geniessen werden, sondern sich ebenso viele per Spende an den grossen Aufwänden beteiligen, die dieser Festival-Start unter den aktuellen Umständen erfordert.
Die Schüler*innen-Band «Kanti-s-wings» aus Chur unter Leitung von Andi Schnoz und dem renommierten Akkordeonisten Goran Kovačević macht den Anfang morgens um 11 mit den spannenden Ergebnissen ihres Workshops.