Deshalb werden an der kommenden Gemeindeversammlung auch Ersatzwahlen durchgeführt.
Vertrauensverlust
Zu den Gründen, die bei Christian Clavadetscher zur Niederlegung seines Amtes geführt haben, will er auf die gestrige Anfrage von P&H im Detail nicht eingehen. «Fakt ist, dass es im Gemeindevorstand Meinungsverschiedenheiten gab und im Hintergrund Mobbing betrieben wurde», sagte Christian Clavadetscher und ergänzte: «das hat bei mir klar zu einem Vertrauensverlust geführt.» Da dies aus seiner Sicht keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit sei, habe er zugunsten der Gemeinde konsequenterweise letzte Woche den Vorstand über seine Demissionierung informiert.
Christian Clavadetscher wurde im November 2018 zum Gemeindepräsidenten gewählt. Im November 2020 kam es zur Wiederwahl und laut eigener Aussage wollte er bis 2022 weiter amten. Als er 2019 sein Amt als Conterser Gemeindepräsident angetreten habe, sei er von der Vorstellung ausgegangen, dass alle von Rechts wegen gleichbehandelt werden sollten. «Doch ich musste es selbst erfahren, dass dem in Conters nicht immer so ist.» Wenn auf einen wegen Bagatellen geschossen werde, verliere man neben dem Vertrauen auch die Freude an der Tätigkeit. «Wenn es nicht sein darf, dann muss es nicht sein – jeder ist ersetzbar», hält Christian Clavadetscher abschliessend fest. Bis Clavadetschers Nachfolger gewählt ist, übernimmt Gemeindevizepräsident Johann Auer die Führung.