Wie hat das bei dir alles angefangen mit dem Klettern?
Ich wollte das Gleiche machen wie meine zwei grossen Geschwister Cathrin und Arno und bin darum wie sie mit 13 Jahren in den SAC Prättigau beigetreten. Dort haben wir dann alles was die Berge anbelangt gemacht: Skitouren, Hochtouren, Bergsteigen, Klettern. Ich war begeistert.
War es immer gleich das Klettern oder auch das Bergsteigen?
Wie gesagt ich durfte am Anfang alles ausprobieren, aber beim Klettern hats mich schon mehr gepackt und ich wollte schnell Fortschritte machen und lernen.
Wann kam für dich der Moment, als du gemerkt hast, dass du dies auch beruflich machen könntest?
Das hat sich Schritt für Schritt so ergeben. Nach Abschluss der DMS in Schiers wollte ich einfach mal ein Zwischenjahr machen, um mich voll dem Sport widmen zu können. Ich habe zu dieser Zeit intensiv Wettkämpfe bestritten und habe mir mein Geld verdient mit Routenbauen und Barfrau in der Kletterhalle Chur. Als ich dann mit 22. mit dem Wettkampfsport aufgehört habe und mich so richtig dem Felsklettern und den hohen Wänden gewidmet habe, da hat meine Karriere so richtig angefangen. Mit der Begehung vom Silbergeier im Rätikon hatte ich den Schritt dann so richtig gemacht und ich konnte mein Einkommen durch Sponsorengelder verdienen.