Mit der Volksinitiative betreffend Schneesportförderung soll nicht nur die Integration der Gemeinde in die Einheimischen-Zone reaktiviert werden, sondern laut einer Medienmitteilung auch Kindern und Jugendlichen im Winter eine sinnvolle sportliche Tätigkeit ermöglicht werden. Kindern sollten die Jahreskarten auf rund 100 Franken, Jugendlichen auf rund 150 Franken reduziert werden, wie die Initianten fordern.
Allgemeiner Trend
Dieses Anliegen entspreche einem allgemeinen Trend: Heute kämen über 80 Prozent der Bündner Kinder in den Genuss von bevorzugten Tarifen. Die Saisonabonnements von Grüsch-Danusa eröffnen die Möglichkeit, Tageskarten in 14 Bündner Partner-Skigebieten und den Bergbahnen Elm, Pizol und Malbun zum halben Preis zu beziehen (siehe: www.kms-gr.ch). Die Initianten hoffen, dass die Gemeindeversammlung am 24. Juni 2021 im Grundsatz ihrem Anliegen zustimmt. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, mit den Bergbahnen Grüsch-Danusa die finanziellen Aspekte abzuklären. Damit der Gemeindeversammlung bald ein Kreditbegehren vorgelegt werden könne, heisst es am Schluss.