Es ist ein kleines Paradies, das Rolf Büsch sich im Amsler in Maienfeld erschaffen hat. Der grosszügig angelegte Umschwung lädt zum Verweilen ein und dank der ruhigen Lage fällt es einem leicht einen Gang zurück zu schalten und zu geniessen. «Früher war es hier sogar noch ruhiger. Da gab es das Mehrfamilienhaus nebendran und auch den Neubau oberhalb noch gar nicht.» Trotzdem seien er und seine Partnerin sehr zufrieden hier leben zu dürfen.
«Fast» Selbstversorger in Maienfeld
«Da ich nun pensioniert bin, muss ich wirklich nur noch Projekte annehmen, welche ich auch gerne machen möchte.», sagt Rolf Büsch in seiner Pergola, die von schattenspendenden Reben umschlungen ist. Jetzt da die Kinder ausgeflogen seien, geniesse er es einfach sehr zuhause zu sein. Seine Partnerin und er hätten schon vor längerer Zeit damit begonnen, rund ums Haus Gemüse, Früchte und Blumen anzupflanzen. Neben Rosen, Blaubeeren, Trauben und dem Kirschenbaum dominiert vor allem ein Frucht-Gemüse: Die Tomate. «Da wir heuer dachten, dass vielleicht nicht alle Samen kommen würden, haben wir vorsichtshalber extra viele gesäht.», erklärt seine Partnerin Lucia. «Am Schluss hatten wir dann so viele Tomatensetzlinge beisammen, welche wir dann ringsum verteilt haben, da wir natürlich nicht alle selber aufziehen konnten.» Neben dem roten Erfolgsprodukt wachsen bei Familie Büsch auch die Trauben sehr gut. Rund 60 Flaschen Wein gebe es aus all den Reben, die er hier in seiner Ruheoase besitze. Man merkt es sofort: Rolf Büsch ist ein Mensch, der gerne an der frischen Luft ist und auch immer wieder erinnerungswürdige Momente mit seinem Handy festhält. Dass er nun sogar mit so einem Foto einen Wettbewerb gewonnen hat, veranlasste den Maienfelder gleich eine Flasche Wein zu öffnen. «Sowas passiert ja schliesslich nicht jeden Tag.», wie Büsch zufrieden sagt.