Projekte zur Umsetzung der Strategie
2010 hat Christian Felix seine Arbeit bei Graubünden Holz als Projektleiter für das auf zwei Jahre angelegte EU-Projekt IN2WOOD aufgenommen. Anschliessend unterstütze er den Geschäftsführer von Graubünden Holz als dessen Stellvertreter bei der Umsetzung der geplanten Massnahmen. Im Januar 2016 übernahm Christian Felix die operative Führung des Dachverbandes der Wald- und Holzwirtschaft Graubündens. In den letzten 11 Jahren hat Christian Felix massgeblich zahlreiche bewährte Massnahmen weiter vorangetrieben und neue Formate und Projekte entwickelt und lanciert, stets mit dem Fokus, die in der Strategie des Dachverbandes - Holz futuro 2022 - gesetzten Zielsetzungen zu erreichen.
Marcel Lerch als neuer Geschäftsführer gewählt
Mit Marcel Lerch ist ein kompetenter Nachfolger für die Geschäftsstelle des Dachverbandes der Bündner Wald- und Holzwirtschaft gewählt worden, der mit seiner langjährigen Förster Erfahrung in der Wald- und Holzbranche die bestehenden und neuen Projekte mit viel Enthusiasmus vorantreiben und umsetzen möchte.
Dachverband Holzkette Graubünden
Graubünden Holz ist der Zusammenschluss aller am Bündner Holz interessierten Verbände, Unternehmungen, Institutionen und Persönlichkeiten. Gemeinsames Ziel ist die Erhöhung der Wertschöpfung in der Holzkette unter gleichzeitiger Mehrnutzung von Bündner Holz.
Erreicht wird die Zielsetzung durch eine starke Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe, eine gute Zusammenarbeit der beteiligten Akteure sowie eine wirksame Vermarktung der Ressource Holz und der daraus hergestellten Produkte. Graubünden Holz ist die kompetente Anlaufstelle für Holzfragen im Kanton und richtet seine Aktivitäten konsequent auf die Zielsetzungen aus.