Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
21.08.2021

Bahnhof-Brand: Strafuntersuchung eingeleitet

Beim Brand am Bahnhof Schiers von Anfang August geht die Staatsanwaltschaft Graubünden nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus.
Beim Brand am Bahnhof Schiers von Anfang August geht die Staatsanwaltschaft Graubünden nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus. Bild: M. Schnell
Am 3. August wurde der Bahnhof Schiers durch einen Brand weitgehend zerstört. Im Zusammenhang mit der Brandursache hat die Staatsanwaltschaft Graubünden wegen mutmasslicher Brandstiftung nun eine Strafuntersuchung gegen einen Eritreer eingeleitet.

Der Bahnhof Schiers brannte in der Nacht auf den 3. August vermutlich wegen Brandstiftung nieder. Wie aus gut unterrichteten Quellen zu erfahren war, hatte die Auswertung der Überwachungskameras der Rhätischen Bahn schnell zu einem in Schiers wohnhaften Eritreer geführt. Die Kantonspolizei Graubünden bestätigt auf Anfrage, dass die Staatsanwaltschaft Graubünden im Zusammenhang mit dem Brand von Schiers eine Strafuntersuchung eingeleitet und eine männliche Person aus Eritrea in Untersuchungshaft genommen hat.

Glück für Hausbewohner

Beim Brand war der Güterschuppen vollständig zerstört worden. Das angebaute Bahnhofgebäude konnte nur dank schneller und effizienter Intervention der Feuerwehr Vorderprättigau – unterstützt von der Feuerwehr Landquart – mit insgesamt rund 50 Löschkräften gerettet werden. In der Bahnhofwohnung schliefen zum Zeitpunkt des Brandes zwei Personen, die glücklicherweise genug früh erwachten und sich in Sicherheit bringen konnten.

  • Blick ins Bistroinnere nach dem Brand. Bild: B. Buchli
    1 / 2
  • Das rege genutzte Bistro bleibt wohl länger oder für immer geschlossen. Bild: B. Buchli
    2 / 2

Bistro zerstört

«Der mutmassliche Brandstifter hat nicht nur meine Lebensgrundlage zerstört, sondern bewusst auch den Tod der beiden im Bahnhof schlafenden Personen in Kauf genommen», ärgert sich Brigitte Buchli, Pächterin des Bahnhof-Bistros, gegenüber dem P&H. Vor exakt drei Jahren hatte sie sich mit dem neu erstellten und schmucken Bistro, das sowohl von Einheimischen wie auch Reisenden rege genutzt wurde, einen Lebenstraum erfüllt. Die Chancen, dass das Lokal einst wiedereröffnet werden kann sind gering: «Das Lager im Güterschuppen ist vollständig zerstört und das Bis-tro vom Wasser und Rauch massiv beschädigt.» Sie werde nun abwarten müssen, bis die Rhätische Bahn entscheide, wie es mit dem Bahnhof Schiers weitergehe, was wohl erst in einigen Wochen der Fall sei. «Danach werde ich wohl – unterstützt von der Gemeinde – nach einer Zwischenlösung suchen müssen», erklärte die Bistro-Gastgeberin weiter.

ms