Der Bahnhof Schiers brannte in der Nacht auf den 3. August vermutlich wegen Brandstiftung nieder. Wie aus gut unterrichteten Quellen zu erfahren war, hatte die Auswertung der Überwachungskameras der Rhätischen Bahn schnell zu einem in Schiers wohnhaften Eritreer geführt. Die Kantonspolizei Graubünden bestätigt auf Anfrage, dass die Staatsanwaltschaft Graubünden im Zusammenhang mit dem Brand von Schiers eine Strafuntersuchung eingeleitet und eine männliche Person aus Eritrea in Untersuchungshaft genommen hat.
Glück für Hausbewohner
Beim Brand war der Güterschuppen vollständig zerstört worden. Das angebaute Bahnhofgebäude konnte nur dank schneller und effizienter Intervention der Feuerwehr Vorderprättigau – unterstützt von der Feuerwehr Landquart – mit insgesamt rund 50 Löschkräften gerettet werden. In der Bahnhofwohnung schliefen zum Zeitpunkt des Brandes zwei Personen, die glücklicherweise genug früh erwachten und sich in Sicherheit bringen konnten.