Am Montag gegen 7.30 Uhr waren die Mitarbeiter des Bauamts unter der Leitung des Schierser Brunnenmeisters ein paar Meter oberhalb der P&H-Redaktion gerade dabei, die Strasse wegen eines Hauptleitungsbruchs zu öffnen. Laut Brunnenmeister Wehrli waren diese Arbeiten bereits für Samstag geplant gewesen. Doch wie es halt im Leben so spielt, kam es am Samstag zu einem zweiten Hauptleitungsbruch am Oberschraweg in Schiers. «Weil dort das Wasser wegen des lehmigen Untergrunds bereits durch den Asphalt hochgedrückt wurde, hatte diese Schadensbehebung Vorrang», sagte Wehrli am Montagvormittag. «So konnten wir rechtzeitig grosse Folgeschäden verhindern.» Beim Hauptleitungsbruch an der Bahnhofstrasse sei das Loch fingerdick gewesen, und das Wasser mit einem Druck von zehn bis elf Bar hinausgeströmt. Da sich diese Hauptleitung auf kiesigem Untergrund befunden hätte, sei das austretende Wasser direkt ins Grundwasser geflossen und habe dadurch keinen weiteren Schaden angerichtet. «Das kann bei Wasserleitungen wie unseren, die über 85 Jahre auf dem Buckel haben, schon einmal passieren», erklärte der Brunnenmeister. Am Mittag waren die Reparaturarbeiten beendet, und Wehrli und seine Mannen konnten die Strasse wieder freigeben.
Schiers
02.10.2021
Ein Unglück kommt selten allein

Die Arbeiten zur Behebung des Wasserschadens werden abgeschlossen.
Bild:
L. Steinmann
An der Bahnhofstrasse etwa auf der Höhe des Schuh- und Sportgeschäfts wurde am Freitagabend ein Hauptleitungsbruch geortet. Doch dieser war nicht der einzige an diesem Wochenende.