Eher risikoscheue Politikerinnen und Politiker
Ein souverän durchs Programm führender Beni Thurnheer durfte als ersten Referenten Norbert Patt begrüssen, welcher aufzeigte, dass man gerade auch in Krisenzeiten Mut beweisen müsse, um Investitionen zu tätigen. Der anschliessende Polit-Talk unter der Leitung von Carmen Baumann, Moderatorin von TV Südostschweiz, widmete sich dem Thema «Wie viel Risiko darf es in der Politik sein?». Auf die Frage, ob es in der Politik Risikofreudigkeit brauche, antworteten Nationalrätin Anna Giacometti (FDP, GR), die Ständeräte Martin Schmid (FDP, GR) und Mathias Zopfi (Grüne, GL) sowie Nationalrat Nicolo Paganini (Die Mitte, SG) alle gleichermassen etwas verhalten. Nichtsdestotrotz war der Talk sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Das anschliessende Referat «Hinter den Kulissen des Spitzensports» von Ariella Käslin zeigte, was der Drill zu Höchstleistungen im negativen Sinne alles bedeuten kann. Die ehemalige Kunstturnerin berichtete von vielen persönlichen Eindrücken und Erlebnissen und zog damit das Publikum in ihren Bann.