Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Birgit Hürlimann: «Wir versuchen immer ein Grundrauschen zu haben.»

Bild: Christian Imhof
Birgit Hürlimann ist auf der Madrisa zuständig für alle Veranstaltungen und beehrt uns dieses Wochenende als Gast im Sonntagsgespräch auf Vilan24. Mit der bisherigen Saison ist sie sehr zufrieden. Auch wenn das verschobene World Economic Forum sicher für weniger Anlässe sorgen wird.

Corona spiele auch bei der Planung vom Sommergeschäft eine grosse Rolle, sagt Birgit Hürlimann. «Immerhin sind wir dort inzwischen soweit, dass wir wieder planen dürfen.» Es sei ein ständiges Auf und Ab, was man so akzeptieren müsse. «Wir versuchen immer ein Grundrauschen zu haben, auch wenn die Situation inzwischen stets Spontanität verlangt.» Die Madrisa habe bei Veranstaltungen immer ein Backup, doch inzwischen gelte, dass es auch bis zu zwei Wochen vorher immer noch Absagen geben könne. Das sei fast ein wenig die neue Normalität und doch sieht Hürlimann der warmen Zeit positiv entgegen. «Da wir auf dem Berg viel draussen sind, ist man natürlich flexibler.» Geplant seien im Sommer diverse Veranstaltungen wie Jazz am Berg oder auch das Migros Hiking Sounds. «Viele Events, die im vergangenen Jahr gut funktioniert haben, versuchen wir auch in diesem Jahr durchführen zu können.» Als grosses Highlight werde es in diesem Jahr ausserdem noch die Möglichkeit geben in der Sternen-Suite zu übernachten. Dieses Glasiglu bietet die Möglichkeit zu zweit direkt unter dem Sternenhimmel zu übernachten. Wie Birgit Hürlimann aus dem Unterland in Klosters gelandet ist, weshalb die Madrisa unbedingt auch mal im Sommer besucht werden sollte und vieles mehr, seht Ihr im ganzen Interview.

Christian Imhof