Momentan sind die Revisionsarbeiten am Churer Hausberg in vollem Gang, bevor dann am Samstag 3. Dezember 2022 die Wintersaison eröffnet wird. Bis zum Sonntag 18. Dezember ist die Bahn an den Wochenenden in Betrieb, ab Donnerstag 22. Dezember täglich. Sobald wie möglich wird das Pisten- und Schlittelangebot bereitgestellt.
Bestellfrist verlängert
Bis zum Freitag 23. Dezember 2022 kann das uffa-Abo unter www.uffa.ch noch bestellt werden. Auch der online-Wettbewerb "Khennsch Brambus?" läuft weiter. 85 Prozent der bisherigen Bestellungen sind bestehende Abonent:innen. Die Zahl der bestellten Single-Abos hat zugenommen. Aber auch die Familien- und Partnerabos sind nach wie vor beliebt. Als besondere Attraktion beinhaltet das neue uffa-Abo 50 Prozent auf den Tageskarten der 16 Kleinen und Mittleren Skigebiete in Graubünden (KMS-GR) wie z.B. Savognin, Grüsch-Danusa oder Tschiertschen sowie 20 Prozent auf Tageskarten von Arosa Lenzerheide. Das neue uffa-Abo ist für die kommende Winter- und Sommersaison gültig und ab 259 Franken zu haben. Es wird mit der Botschaft "uffa go gnüssa" kommuniziert. Was sie auf Brambrüesch am liebsten machen, haben über 600 uffa-Kunden bei der Umfrage diesen Sommer verraten: uffa go schkiina, schlittla, laufa, baika oder sünnala.
Unter der Woche abholen
Um Wartezeiten zu vermeiden, können die Abonnenten ihre Abos schon diese Woche von Mittwoch bis Freitag an der Talstation abholen. Die BCD öffnen dafür extra von 8 bis 18 Uhr ihre Schalter durchgehend. Danach können die Abos unter der Woche von 8.15 bis 17 Uhr bezogen werden. Wer das Abo an den nächsten drei Wochenenden mit Bahnbetrieb abholen will, muss längere Wartezeiten in Kauf nehmen.