Im November verkündete der Ziegenzucht Verband Graubünden, das die Zahlen der Herdebuchziegen wie auch jene der Mitglieder in Genossenschaften und Vereinen rückläufig sind. Dem hält die Pfauenziegenzucht Genossenschaft Graubünden dagegen. Im vergangenen Jahr stiegen nicht nur die Tierzahlen, auch die Mitglieder wurden mehr. Und das Erfreuliche: Die Genossenschaft kann sich über junge Mitglieder erfreuen. Insgesamt konnte der Präsident gleich vier neue Mitglieder willkommen heissen.
Wechsel im Vorstand
Der Präsident Hanueli Salis gab bekannt, dass auf die Generalversammlung hin zwei Demissionen wegen der fehlenden Zeit und einem Wohnortwechsel erfolgt sind. So konnte der in Schiers Wohnhafte Stefan Bless für das Amt des Kassiers gewonnen werden. Weiter folgt Adrian Werder auf Franco Hassler als Beisitzer. Zur Wiederwahl standen die seit 2012 als Zuchtbuchführerin im Amt stehende Erica Hartmann aus Pusserein und der seit 2018 als Revisor tätige Marco Simonet aus Schluein. Sie wurden beide von der Versammlung bestätigt. Des weiteren wurde Andreas Kaufmann aus Nufenen als zweiten Revisor gewählt.
Aktiv mit dabei
Einige Mitglieder der Genossenschaft waren im vergangenen Jahr an zahlreichen Ausstellungen und Schauen aktiv mit dabei. So waren sie neben der gut besuchten Beständeschau in Cazis, auch an der Jungzüchterausstellung, der Agrischa, dem Sarganser Bockmarkt oder auch am Bündner Kleinviehmarkt vertreten. Weniger aktiv sind sie jedoch bei den Besuchen von Versammlungen und Tagungen.
Blick voraus
Für die Zukunft sind schon einige Termine im Kalender markiert. So stehen neben der Kantonalen Versammlung auch die Agrischa in Grüsch oder die nationale Ziegenausstellung in Rothenthurm auf dem Programm. Und ein ganz wichtiger Termin ist der 21. April 2024, dann treffen sich die Züchter der Genossenschaft und Ziegenfreunde zu der 12. Beständeschau in der Bündner Arena in Cazis. Weitere Informationen und Tätigkeiten der Genossenschaft finden Sie unter www.pfauenziege.blogspot.com
Schiers
11.02.2024
Pfauenziegenzucht Genossenschaft Graubünden auf gutem Weg

Bild:
Christian Imhof
Am vergangenen Mittwoch fand die alljährliche Generalversammlung der Pfauenziegenzucht Genossenschaft Graubünden statt. Und erneut durften Jungzüchter in die Genossenschaft aufgenommen werden.