Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenaz
25.04.2023
26.04.2023 07:07 Uhr

Rangliste Prättigauer Bezirksviehausstellung in Jenaz

Bild: Valentin Luzi
Am Ostersamstag präsentierten die 42 Aussteller und Ausstellerinnen 171 Mesen, Rinder und Kühe in 25 Abteilungen und 9 Spezialwettbewerben. Pro Abteilunge standen zwei bis 13 Tiere im Ring. Die ersten drei pro Abteilung sind hier aufgeführt.

Junge Mesen: erste und zweite, Thomas Roffler Grüsch mit Piora-ET und Corella, 3. Hanspeter Berry, Grüsch mit Favorite-ET.

Ältere Mesen: 1. Marc Andri Roffler und Andri Bosshard mit Pascal, auf dem zweiten und dritten Platz, Hansandrea Valär, Jenaz mit Calanda und Coca.

Ältere Rinder: 1. Thomas Meier, Pany mit Hondura, 2. Marco Jäggi, Grüsch mit Jamina und 3. Thomas Roffler mit Sarah

Jüngere Rinder: 1. Georg Florin, Serneus mit Sangria, 2. Marco Weber, Saas mit Janina, 3. Hanspeter Berry mit Frederica

Junge Rinder: 1. Bernhard Bärtsch, Furna mit Furka, 2. Luca Burri, Seewis mit Orlinda, 3. Thomas Roffler mit Pepita

Rinder Gurt/Blüem: 1. Adrian Werder, St. Antönien mit Olivia, 2. Walter Stauffacher, Pusserein mit Angelina

Kühe Gurt/Blüem: erste und zweite, Armin und Karin Bärtsch, Furna, mit Billy und Troja, 3. Valentin Sutter, Schiers mit Ferga

Rinder Orginal Braunvieh: 1. Reto Pleisch, Ascharina mit Gordula 2. Adrian Werder mit Genona, 3. Heinrich Roffler, Klosters mit Donau

Junge Kühe OB: 1. Bruno und Rahel Werder, Grüsch mit Raika, zweite und dritte Florian Dörflinger, Seewis mit Arca und Romina

Ältere OB Kühe: 1. Toni Flütsch, Fajauna mit Matilda, 2. Heinrich Roffler mit Romina 3. Reto Pleisch mit Alpenrösli

Frühbeleger früh gekalbt: 1. Hansandrea Valär mit Bonita, 2. Andreas Valär, Jenaz mit Tablea, 3. Laura Tarnutzer, Pusserein mit Claudia

Frühbeleger später gek.: erste und zweite Hansandrea Valär mit Bonny und Bacardi, 3. Hanspeter Berry mit Amelia

Erstmelkkühe früh gek.: Georg Florin mit Gordana, 2. Andreas Valär mit Pam, 3. Hansandrea Valär mit Aurora

Erstmelkkühe später gek.: 1. Hansandrea Valär mit Olea, 2. Marco Weber mit Diana, 3. Töni und Silvana Hartmann, Küblis mit Celia

Erstmelkkühe spät gek.: 1. Thomas Roffler mit Termina, 2. Christian Reidt, Küblis mit Sanna, 3. Hanspeter Berry mit Laura

Kühe 2. Laktation früh gek.: 1. Andreas Valär mit Lizzy, 2. Laura Tarnutzer mit Amanda, 3. Thomy Meier mit Lucy

Kühe 2. Lakt., später gek.: 1. Laura Tarnutzer mit Allie, zweite und dritte Töni und Silvana Hartmann mit Riesia und Priscilla

Kühe 3. Laktation früh gek.: 1. Bernhard Bärtsch mit Passa, zweite und dritte Thomas Roffler mit Sindey und Kriola-ET

Kühe 3. Lakt., später gek.: 1. Georg Florin mit Gitana, 2. Adreas Valär mit Alexa, 3. Töni und Silvana Hartmann mit Renia

Ältere Kühe Gurt und Blüem: 1. Valentin Sutter mit Gina-Lisa, 2. Simon Thöny mit Alpenrosa, 3. Armin und Karin Bärtsch mit Kelly

Ältere Kühe früh gek.: 1. Thomas Roffler mit Sardena, Andreas Valär mit Cathrisha. 3. Luca Burri mit Ilka

Ältere Kühe später gek.: 1. Andreas Valär mit Buffalora, 2. Berhanrd Bärtsch mit Utopia, 3. Andreas Valär mit Corviglia

Kühe mit einfachem Dauerleistungsabzeichen (DL): 1. Andreas Conzett, Grüsch mit Golana, 2. Christian Reidt mit Soraya, 3. Arthur und Andrea Aliesch, Fanas

Kühe mit 2 und 3 DL: Georg Florin mit Grazia-ET, 2. Hansandrea Valär mit Pepita

Mutter Tochter: 1. Bernhard Bärtsch mit Passa und Poppi, 2. Thomas Roffler mit Kriola-ET und Patty, 3. Hansandrea Valär mit Pepita uns Bacardi

Betreibscup: 1. Georg Florin mit Gracia-ET, Gitana und Gordana, 2. Thomas Roffler mit Kriola-ET, Sindey und Prisma, 3. Andreas Valär mit Alexa, Lizzy und Pam

Schöneuter Erstmelk: 1. Hansandrea Valär mit Bonita, 2. Georg Florin mit Gordana, 3. Andreas Valär mit Pam

Schöneuter 2./3. Laktation: 1. Georg Florin mit Gitana, 2. Andreas Valär mit Lizzy, 3. Töni und Silvana Hartmann mit Riesia

Schöneuter ältere Kühe: 1. Georg Florin mit Grazia-ET, 2. Hansandrea Valär mit Pepita, 3. Bernhard Bärtsch mit Utopia

Rinderchampion: Georg Florin mit Sangria, 2. Marc Andri Roffler und Andri Bosshard mit Pascal, 3. Marco Weber mit Janina

Miss OB: 1. Toni Flütsch mit Matilda, 2. Bruno und Rahel Werder mit Raika, 3. Reto Pleisch mit Gordula

Jungkuhchampion: 1. Georg Florin mit Gordana, zweite und dritte Hansandrea Valär mit Olea und Bonita

Miss Prättigau: 1. Bernhard Bärtsch mit Passa, 2. Andreas Valär mit Lizzy, 3. Georg Florin mit Grazia-ET

Valentin Luzi