Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Luzein - St. Antönien
Kanton
|
Herrschaft
|
Prättigau
|
Conters
|
Fideris
|
Fläsch
|
Furna
|
Grüsch - Fanas - Valzeina
|
Jenaz
|
Jenins
|
Klosters - Saas i.P. - Serneus
|
Küblis
|
Landquart - Igis - Mastrils
|
Maienfeld
|
Malans
|
Schiers
|
Seewis
|
Trimmis
|
Untervaz
|
Zizers
Luzein - St. Antönien
Drei Fragen an Roland Steffen
Am vergangenen Freitag erschien bereits der siebte von insgesamt zwölf Filmen der Reihe «Status: Bündner:in» von Roland Steffen. Nach der Doku über den aktuellen Nationalratspräsid...
Luzein - St. Antönien
GV des Pistolenclubs St. Antönien
Kürzlich fand die ordentliche Generalversammlung des Pistolenclubs St. Antönien im Berggasthaus Gemsli statt. Die statutarischen Geschäfte konnten zügig abgewickeltwerden. Und die ...
Luzein - St. Antönien
Osterfest auf der Putzer Burg
Am Ostermontag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Strahlend blauer Himmel und warme Temperaturen bildeten zusammen mit den verschneiten Bergen eine traumhafte Kulis...
Luzein - St. Antönien
Osterfest auf Castels 2023
Am Ostermontag findet auf Schloss Castels in Putz das alljährliche «Eierputschen» statt. Dabei wird das stärkste Ei, der «Heerox» im Wettkampf gekürt. Neben bester musikalischer...
Luzein - St. Antönien
Manuel Pleisch verteidigt seinen Titel als Walser Skimeister
Mit dem Tagessieger Mauel Pleisch, der Kategoriensiegerin Monika Flütsch und zwei weiteren Podestplätzen kehrten die Mitglieder des Skiclub und Kulturgruppe St.Antönien erfolgreich...
Luzein - St. Antönien
Lottomatch für Jung und Alt
Am kommenden Samstag, 18. Februar, organisiert der Turnverein Pany einen Lottomatch im Zentralschulhaus. Die Türöffnung erfolgt um 19.15 Uhr. Der Lottomatch beginnt um 20.00 Uhr. R...
Luzein - St. Antönien
Schieber-Jass-Abend im Schulhaus Pany
Nachdem immer wieder der Wunsch geäussert wurde, doch endlich wieder die Jassabende in Pany durch zu führen, war es dann am 20. Januar 2023 so weit.
Luzein - St. Antönien
Filmabend: Mein hübsches Prättigau
Am 20. Januar 2023 lädt die Kulturgruppe St. Antönien zu einem vergnüglichen Abend mit Film, Gespräch und Theater ein. Der Anlass findet im Schulhaus in St. Antönien um 19.30 Uhr s...
Luzein - St. Antönien
12 Stunden Rennen Pany verschoben!
Wie das Organisationskomitee des 12 Stunden Rennens bekannt gibt, muss die Veranstaltung, die ursprünglich am 21. Januar stattgefunden hätte, auf den 4. März verschoben werden.
Luzein - St. Antönien
Totalschaden bei Kollision
In Pany ist am frühen Dienstagmorgen ein Automobilist auf winterlicher Fahrbahn mit einer Stützmauer kollidiert. Um 7 Uhr fuhr ein 19-jähriger Autolenker auf der St. Antönienstra...
Luzein - St. Antönien
«Wir wollen, dass mehr Leute auf den ÖV umsteigen»
2010 begann die politische Karriere des damals 51-Jährigen Christian Kasper. Seit 2016 ist der Freisinnige Gemeindepräsident von Luzein, die ebenfalls unter ihm mit St. Antönien fu...
Luzein - St. Antönien
Laubänähus – Haus der Lawinen eröffnet
Nach einem umfassenden Umbau wurde das Ortsmuseum in St. Antönien am 17. Dezember mit einem besonde-ren Anlass wiedereröffnet. Wer sich nun dabei ein Museum im herkömmlichen Stil v...
Luzein - St. Antönien
Johann Wolf ergänzt den Gemeindevorstand Luzein
Für den per Ende Jahr aus der Gemeinde Luzein wegziehenden Bernhard Brülhart wählten die 96 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der gutbesuchten Gemeindeversammlung vom Freitag, 25. N...
Luzein - St. Antönien
Pany: Erfolgreiche Prättigauer Hundesportlerin
Astrid Bühler aus Fideris ist am Wochenende vom 19./20. November mit ihrem Belgischen Schäferhund Marco vom Kistenstein Schweizermeisterin im Internationalen Gebrauchshundesport ge...
Luzein - St. Antönien
GV des Bündner ÄlplerInnenvereins
Viele ÄlplerInnen, Alpmeister und an den Bündner Alpen Interessierte freuten sich auf die GV am 5. November 2022 in Pany. Das Programm mit anschliessender Abendunterhaltung und Fil...
Luzein - St. Antönien
Das Hallenbad in Pany und die Energiekrise
Vor gut einem Monat wurde das kleine Hallenbad in der Siedlung Traza in Pany für die bereits vierte Wintersaison eröffnet. Was beschäftigt die Betreiber aktuell in Bezug auf die Si...
Luzein - St. Antönien
Finze und das wilde Tal
Am kommenden Sonntag, den 6. November findet um 14 Uhr beim ehemaligen Schulhaus St. Antönien die Vernissage des neuen Buches vom Autoren Holger Finze-Michaelsen statt.
Luzein - St. Antönien
« Traza-Crêpes » – einmalig in Pany !
Am 8. Oktober machte sich ein angenehmer Duft rund um die Siedlung Traza breit. Das Angebot von «Traza-Crêpes» feierte Premiere. Und es sollen noch weitere Termine folgen.
Luzein - St. Antönien
Violoncellokonzert mit François Barro
Der bekannte Cellist François Barro ist wieder zu Gast im Prättigau.
Luzein - St. Antönien
50. Jubiläums-Herbstschiessen – mit « Chnödli »
Bereits zum 50. Mal lud der Pistolenclub St. Antönien zum Herbstschiessen in die kleine Schiessanlage auf dem Holzboden, etwas ausserhalb des Dorfes, ein. Sowohl am Samstag, 1. Okt...
Zurück
Weiter