Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Luzein - St. Antönien
Kanton
|
Herrschaft
|
Prättigau
|
Conters
|
Fideris
|
Fläsch
|
Furna
|
Grüsch - Fanas - Valzeina
|
Jenaz
|
Jenins
|
Klosters - Saas i.P. - Serneus
|
Küblis
|
Landquart - Igis - Mastrils
|
Maienfeld
|
Malans
|
Schiers
|
Seewis
|
Trimmis
|
Untervaz
|
Zizers
Luzein - St. Antönien
« Chüenihorn könnte im Winter 2022/23 Solarstrom liefern »
Sie erinnern sich vielleicht nicht mehr an den 16. April 2015? An diesem Tag berichteten die Schweizer Medien über das Abstimmungsergebnis in St. Antönien, bei dem tags zuvor das g...
Luzein - St. Antönien
Geburtstagsfest: 100 Jahre Musikgesellschaft Pany
Die MG Pany hat Grund zum Feiern. Voller Stolz blickt sie heuer auf ihre 100-jährige Vereinsgeschichte zurück. Am Samstag, 1. Oktober, lädt sie im Schulhaus Pany zum grossen Jubilä...
Luzein - St. Antönien
Zürcher Jugendliche im Einsatz für den Wald
Das Prättigau hat bei diesen Jugendlichen der Sekundarschule Tann-Dürnten ZH bestimmt bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei strahlendem Sonnenschein, aber auch bei Nebel und Regen ...
Luzein - St. Antönien
Geschichten, die vom Kontrast leben
Für ihre eigenständige und kreative Papierschnittkunst, mit der sie für Begeisterung im In- und Ausland sorgt, erhielt Monika Flütsch am letzten Samstag, 3. September 2022, im ehem...
Luzein - St. Antönien
Monika Flütsch erhält Irma-Landolt-Preis
Am Samstag, den 3. September 2022, wird die St. Antönier Papierschnittkünstlerin Monika Flütsch mit dem «Irma-Landolt-Preis» 2022 ausgezeichnet. Die Ehrung findet im ehemaligen Sch...
Luzein - St. Antönien
Ein wahres Prunkstück
Wie oft sind Sie schon von Küblis her in Richtung St. Antönien gefahren, mitten durch den Ortskern von Luzein, vorbei am Sprecherhaus? Und, haben Sie sich nicht auch schon gefragt,...
Luzein - St. Antönien
Heisse Rhythmen auf der Ruine Castels
Nach einer willkommenen Abkühlung in den letzten Tagen fand nach einer zweijährigen Zwangspause vergangenes Wochenende endlich wieder das «Musik auf Castels» statt.
Luzein - St. Antönien
Musik auf Castels: «Flagstaff»
Nach einer zweijährigen Zwangspause meldet sich das «Musik auf Castels» in Putz endlich wieder zurück. «Flagstaff 50’s Jump’n’Jive» werden am Samstag, 6. August, in Putz auftreten.
Luzein - St. Antönien
Schlusskonzert der 31. Volksmusik-Ferienwoche
Während rund einer Woche haben die beinahe 80 Teilnehmer:innen an dieser Veranstaltung zusammen mit ihren Musiklehrpersonen geübt und ihr Können auf den diversen Instrumenten oder...
Luzein - St. Antönien
Vionloncello-Konzert mit François Barro
Der bekannte Cellist François Barro war wieder zu Gast im Prättigau. Am Samstag, 9. Juli 2022, 20.30 Uhr, spielte er in der Kirche St. Antönien Werke von Johann Sebastian Bach (168...
Luzein - St. Antönien
Schärmenparty feiert Jubiläum
Am 6. August findet in St. Antönien die Schärmenparty statt. Die zehnte Ausgabe des beliebten Treffpunkts für Volksmusikfreunde und Partyfreaks bedeutet ein kleines Jubiläum. Mit d...
Luzein - St. Antönien
Der letzte Geissler von St. Antönien
Am 31. Juli steht ein ganz besonderer Tag an. Wer Lust hat dabei zu sein, wenn in Erinnerung an den letzten Geissler von Ascharina anstelle der damaligen Ziegen, die leeren Stalltü...
Luzein - St. Antönien
Eröffnungskonzert der Volksmusik-Ferienwoche
Am 10. Juli fand im Hotel Rhätia in St. Antönien das Eröffnungskonzert der 31. Volksmusik-Ferienwoche statt. Dabei zeigten einige der Musiklehrpersonen für die verschiedenen Instru...
Luzein - St. Antönien
«Reich befrachtete Gemeindeversammlung»
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Luzein genehmigten die Jahresrechnung 2021 einstimmig. Zudem wurden zwei neue gesetzliche Vorlagen beraten und grossmehrheitlich angenommen – ein...
Luzein - St. Antönien
Volksmusik-Ferienwoche geht in die 31. Runde
Vom 10. bis zum 16. Juli 2022, ein Jahr nach dem erfolgreichen Jubiläums-Anlass, wird in St. Antönien in der Volksmusik-Ferienwoche wieder kräftig musiziert.
Kultur
In Memoriam Marc Hufnagl: Und die Musik lebt weiter
Das Burg Music and Dance Festival vom Samstag, 9. Juli 2022, auf der Burg Castels in Putz/Luzein ist ein Memorial-Concert in Gedenken an Marc Hufnagl, Musiker, Poet, Literaturlehre...
Luzein - St. Antönien
Violoncello-Konzert mit François Barro in der Kirche St. Antönien
Der bekannte Cellist François Barro ist am Samstag, 9. Juni 2022, wieder zu Gast im Prättigau.
Luzein - St. Antönien
Bus alpin Pany-St. Antönien Saisonstart am 2. Juli
Der Bus alpin Pany-St. Antönien startet in die 6. Sommersaison. Der Fahrplan der vergangenen Saison hat sich bewährt und wird beibehalten.
Luzein - St. Antönien
Johann Coaz – Oberförster, Naturschützer und Retter von St. Antönien
Auf der Burg Castels in Putz tritt am 10. Juli um 16.30 Johann Wilhelm Fortunat Coaz auf. Landschaftspionier, Oberforstinspektor und Nationalpark-Gründer.
Luzein - St. Antönien
Kulturgruppe St.Antönien mit vielen jungen Mitgliedern
Am 19.Juni fand im Berghaus die 30. GV der Kulturgruppe St.Antönien statt.
Zurück
Weiter