Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Food
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Food
Feige: Eine der ältesten Früchte der Welt
Die Feige wird in der Schweiz kaum angebaut. Beliebt ist die süsse Frucht dennoch.
Food
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Food
Chinakohl: der milde Kohl
Chinakohl kommt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Saison hat das Gemüse von Mai bis März.
Food
Keine Senkung des Milchpreises!
Die Signale mehren sich, dass aktuell hart um Molkerei-Milchpreise verhandelt wird. Die SMP und der SBV fordern die Branchenpartner auf, die Preise nicht zu senken. Der Druck von S...
Food
«Schwiizer Chriesi» sind die besten – frisch und knackig
Die Hauptsaison der beliebten Schweizer Frucht «Chriesi» ist gestartet. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit 2287 Tonnen. Die Gesundheit der Kulturen ist gut, ebenso die Qua...
Food
Bio-Weinbau boomt
In den letzten 20 Jahren ist der biologische Weinbau in der Schweiz deutlich gewachsen und bedrängt damit das als grösstes Bioweinland geltende Italien.
Food
Laut gedacht: Oft länger gut
Kürzlich war ich mit meiner Familie an einem Samstagnachmittag in Chur am Einkaufen. Leider hatte sich unter der Woche kein passender Termin ergeben, weshalb uns nichts anderes übr...
Food
Frühjahrs-Wetter steigerte Eier-Nachfrage
Die Nachfrage nach Eiern hat angezogen. Das kommt den Schweizer Eier-Produzenten zugute, die letztes Jahr eine schwierige Marktsituation erleben mussten. An der Verbands-DV bestäti...
Food
Neue Qualitätsnormen – Aufbruch oder Status quo?
Für das Gemüse gelten ab dem 1. Juni 2023 neue Qualitätsnormen. Diese sollen die Situation für die Gemüseproduzent:innen beim Handel bei extremen Wetterereignissen entschärfen.
Food
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Food
Zucchetti: Der Sommer-Kürbis
Die Zucchetti gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse im Freiland. Neben der Frucht ist die Blüte ebenso essbar.
Food
Kein Gemüse ist in der Schweiz so begehrt wie das Rüebli
Rüebli führen die Schweizer Gemüse-Hitparade 2022 an.
Food
Spargel – Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wieder Saison.
Food
Nicht-so-«Frohe Ostern» für die Natur
Die Osterfeiertage lassen den Konsum von Fisch, Eiern und Lamm in der Schweiz deutlich steigen. Das mag Detailhändler freuen, nicht aber die Natur. Die Umweltauswirkungen unserer t...
Food
Wie kann man Eier natürlich färben
Eier färben geht auch ohne Chemie! Alles, was Sie dazu brauchen, findet sich in der Natur – oder in Ihrer Speisekammer. Ob mit Randen, Kurkuma oder Zwiebelschalen: Wir zeigen, wie ...
Food
Hier versteckt der Osterhase seine Eierfärbmaschine
Bunte Ostereier gehören zu Ostern wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Das weiss jedes Kind. Doch hast du gewusst, dass die Färbmaschine, welche für die bunten Eier in den Läden sorg...
Food
Schweizer Käse im Aufwind
Die Schweizerinnen und Schweizer setzen weiter auf Käse. Im Jahr 2022 konsumierten sie pro Kopf rund 23 Kilo. Somit steigt der Marktanteil von Schweizer Käse.
Food
Viel Frühlings-Energie dank Spinat
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «starkmachendes» Eisen enthält, wie die Cartoonfigur Popeye einst g...
Kanton
Graubünden setzt sich für die Reduktion von Lebensmittelabfällen ein
Lebensmittel gehören zu den Kostentreibern in den Gastronomiebetrieben. Gleichzeitig führen hergestellte, nicht konsumierte Lebensmittel zu mehr Abfall und somit einer erhöhten Umw...
Food
Äpfel im Tiefschlaf
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Dazu wird auf einen Hightech-Tief...
Zurück
Weiter